Sorgenfreier Kauf

Was deckt der Paketschutz von CAREBOX ab?
Verlust: Inländische Pakete, die 30 Tage nach Auftragserfüllung (d. h. ab dem Datum, an dem die Bestellung vom Händler versandt wird) nicht zugestellt werden, gelten als verloren. (Internationale Pakete 60 Tage.) Für verlorene Pakete wird der tatsächlich bezahlte Artikelwert erstattet.
Schaden: Er deckt Artikelschäden ab, die so weit gehen, dass die Artikel unbrauchbar, deutlich beschädigt, zerbrochen, verbogen (sofern nicht verbiegbar), zerdrückt usw. sind. Kosmetische Schäden (Kratzer, Dellen usw.), Herstellungsschäden, Verpackungsfehler oder unversiegelte Artikel werden nicht abgedeckt. Für beschädigte Artikel wird der tatsächlich bezahlte Artikelwert erstattet.
Gestohlen: Der Kurier hat das Paket an die Haustür des Kunden geliefert, es wurde jedoch gestohlen. Nachdem der Kunde die Polizei benachrichtigt hat und wir den Diebstahl des Artikels bestätigen, wird der tatsächlich bezahlte Artikelwert erstattet.
Welche Produkte sind vom Paketschutz ausgeschlossen?
Einzelartikel oder der Gesamtwert der Artikel im Warenkorb beträgt über 10.000 €. Solche Artikel sind vom Paketschutz ausgeschlossen.
Wie lösen Sie Versandprobleme?
Schritt 1: Der Käufer bestellt beim Händler und hat den Paketschutz aktiviert.
Schritt 2: Der Käufer erhält eine E - Mail mit den Details zum Paketschutz sowie Anweisungen zur Problemmeldung.
Schritt 3: Wird das Paket während des Transports beschädigt, geht verloren oder wird es verspätet geliefert, kann der Käufer das Problem über das CAREBOX - Schadenportal melden.
Schritt 4: CAREBOX prüft das Problem anhand von Richtlinien und Richtlinien, um festzustellen, ob eine Rückerstattung möglich ist.
Schritt 5: Ist dies der Fall, erhält der Käufer automatisch eine Rückerstattung per Prepaid - Kreditkarte per E - Mail. Ist dies nicht der Fall, erhält der Käufer eine E - Mail mit der Ablehnung und dem Grund.
Gibt es eine Frist für die Problemmeldung?
Bitte beachten Sie bei der Meldung eines Problems die folgenden Bedingungen und Anforderungen:
Verluste, bei denen das Paket laut Angaben des Transportunternehmens nicht zugestellt wurde, müssen innerhalb 90 Tagen nach Bestelldatum gemeldet werden. Fälle von „Porch - Piraterie“, bei denen das Paket laut Angaben des Transportunternehmens zugestellt, aber vom Kunden nicht erhalten wurde, müssen innerhalb 7 Tagen nach der Aktualisierung der Angaben des Transportunternehmens auf „zugestellt“ gemeldet werden.
Beschädigungen, bei denen das Paket zugestellt wurde, müssen innerhalb 7 Tagen nach der Aktualisierung der Angaben des Transportunternehmens auf „zugestellt“ gemeldet werden.
Verzögerungen, bei denen das Paket zugestellt wurde, dürfen frühestens 10 Tage nach Auftragserfüllung bei Inlandssendungen und 30 Tage bei Auslandssendungen gemeldet werden.
Alle Probleme müssen innerhalb 90 Tagen nach Bestelldatum gemeldet werden.